Runder Tisch:Das Jubiläumskonzert mit Aeham Ahmad

Der Runde Tisch Flüchtlingshilfe feierte 10 Jahre
In den zehn Jahren seit seiner Gründung konnte der Runde Tisch vieles bewegen und bewirken. Durch das engagierte Netzwerk von rund 50 hauptamtlichen Akteurinnen und Akteuren entstanden in diesem Jahrzehnt tragfähige Strukturen und lebendige Kooperationen, die den Dialog zwischen Stadt, Wohlfahrtsverbänden, kirchlichen Flüchtlingshilfen, Integrationsagenturen und Beratungsstellen nachhaltig stärkten und vertieften.
Um diese großen und kleinen Erfolge der vergangenen Jahre zu feiern, lud Pater Gianluca, Vorsitzender des Runden Tisches, zu einem ganz besonderen Abend ein – einem Konzert mit dem renommierten palästinensisch-syrischen Pianisten Aeham Ahmad. Mit seinen Liedern und Texten bewegte und berührte der Musiker das Publikum zutiefst: Er sprach vom Leid des Krieges, vom Verlust und vom Schmerz, doch zugleich leuchtete in seiner Musik immer wieder das Licht einer unbeirrbaren Hoffnung auf.
Nach dem Konzert setzten die rund 250 Gäste den Abend im Pastoralzentrum St. Marien fort – bei Begegnungen, Gesprächen, Snacks und Getränken. Es war eine wunderbare Gelegenheit, dass sich Engagierte aus der Flüchtlingshilfe austauschen, vernetzen und gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückblicken konnten. Man teilte Erfahrungen, sprach über Herausforderungen und blickte voller Zuversicht in die Zukunft. Was blieb, war ein tiefes Gefühl von Zusammenhalt und Dankbarkeit – und der Mut, weiterzumachen, mit dem Blick auf die Würde jedes einzelnen Menschen. Der Dank und die Anerkennung für die Arbeit des Runden Tisches waren an diesem Abend deutlich zu spüren.
Ein besonderer Dank gilt Moderatorin Anna Baumgart (Rüngsdorfer Kulturbad e.V.) sowie dem eindrucksvollen Pianisten Aeham Ahmad, der das Publikum mit seiner Musik zutiefst bewegte und an seiner unerschütterlichen Hoffnung auf Frieden in der Welt teilhaben ließ.