Tag des offenen Denkmals:Vier Kirchorte bieten Führungen an

Mausoleum von Carstanjen

Das Mausoleum von Carstanjen öffnet seine sonst verschlossene Tür für die Öffentlichkeit. Angeboten werden Führungen durch Rotunde und Park im Halbstundentakt zwischen 13:00 und 15:30 Uhr, eine Fotodokumentation zu Geschichte und Architektur sowie Kaffee und Kuchen. Seit Sommer 2007 ist das Mausoleum eine christliche Urnen-Begräbnisstätte und wird von der Kirchengemeinde St. Andreas und Evergislus geführt. 90 Prozent der Einnahmen aus Beisetzungen und Anwartschaften fließen in die sozialen Projekte der Bürgerstiftung Rheinviertel.
Alt St. Martin

Auch die romanische Kirche Alt St. Martin in der Martinstr. 5 in Muffendorf steht für Interessierte offen. Die erstmals im Jahr 912 urkundlich erwähnte Kirche wird zurzeit saniert. Von 10.30 bis 15.00 Uhr informieren Ehrenamtliche über den Stand der Bauarbeiten sowie über Planungen nach der Wiedereröffnung der Kirche im ersten Halbjahr 2026. Zwischen 11:00 und 13:00 Uhr wird der Baufortschritt durch das Architekturbüro erläutert und präsentiert.
St. Hildegard

Die Kirche St. Hildegard (Im Meisengarten 45) von 17.00 bis 18.00 Uhr, kann unter sachkundiger Führung von Dr. Alexander Kleinschrodt, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. besichtigt werden.
Marienkapelle

Erstmalig nimmt die Marienkapelle Rüngsdorf am „Tag des offenen Denkmals“ teil.
Von 13:00 bis 17:30 Uhr wird über die Kapelle, ihre Geschichte und die Rüngsdorfer Madonna informiert. Als weitere Aktivität werden geführte Rundgänge durch das historische Rüngsdorf angeboten. Jeweils um 13:30 Uhr und 15:30 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten.
Der Freundeskreis der Marienkapelle lädt hierzu herzlich ein und freut sich über Ihr Kommen.