Zum Inhalt springen

Ökumenische Andacht zum Weltflüchtlingstag und Feier zum 10-jährigen Jubiläum der Godesberger Flüchtlingshilfe:Zwischen Aufbruch und Ankommen – die Kraft der Träume

Herzliche Einladung an alle, die im Rahmen der 10. Bonner Kirchennacht am 27. Juni mit uns ein Zeichen der Solidarität setzen und gemeinsam Hoffnung teilen möchten.
Weltflüchtlingstag 2024
Datum:
15. Apr. 2025
Von:
Michael Haas-Busch

Gleichzeitig danken wir allen Ehrenamtlichen, die sich seit zehn Jahren mit großem Engagement für die Integration von Geflüchteten einsetzen.

Menschen fliehen aufgrund politischer und religiöser Verfolgung, menschenunwürdiger Lebensbedingungen oder klimabedingt fehlender Lebensgrundlagen – auch zu uns. Sie träumen von einer Chance auf Leben.

Jedes Jahr am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, veröffentlicht das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) neue Zahlen zu diesen Fluchtbewegungen weltweit. Der Tag erinnert aber auch daran, dass alle Menschen das Recht auf Schutz haben, unabhängig davon, woher sie kommen, wo sie sich befinden oder wann sie zur Flucht gezwungen werden.

Aus diesem Anlass laden die Kirchen in Bad Godesberg im Rahmen der 10. Bonner Kirchennacht zu einer ökumenischen Andacht ein. Geflüchtete Menschen, Unterstützende und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Andacht steht unter dem Motto „ Zwischen Aufbruch und Ankommen – die Kraft der Träume“ und wird u.a. von Pater Gianluca Carlin vom Katholischen Kirchengemeindeverband Bad Godesberg gestaltet – gemeinsam mit geflüchteten Menschen und weiteren Beteiligten.

„Indem wir uns Namen, Geschichten und Träume der Menschen vergegenwärtigen, die im wahrsten Sinne Hoffnungsträger*innen sind, möchten wir einander stärken und ermutigen, aber auch Raum geben für Gefühle wie Ohnmacht, Wut und Trauer“, erklärt der leitende Pfarrer. Nicht zuletzt geht es um den Dank und die Anerkennung für inzwischen 10 Jahre Engagement in der Katholischen Flüchtlingshilfe Bad Godesberg.